unser Lebensgfühl...
Unser Betrieb
unser Lebensgfühl...
Unser Betrieb
unser Lebensgfühl...
Unser Betrieb
unser Lebensgfühl...
Unser Betrieb
unser Lebensgfühl...
Unser Betrieb
Farb Fern Sehen in Pfunds
Herbsturlaub in Pfunds im Tiroler Oberland
Herbst Urlaub in Tirol
beim Pfundser Almherbst
Angenehme Wandertemperaturen, sehr lange Schönwetterphasen, nebelfreie Sicht, die Natur im im Farbenrausch - der Herbst ist wohl unsere liebste Jahreszeit.
Pfunds genießt dank der inneralpinen Lage bestes Wanderwetter in Ihrem Herbsturlaub.
Almherbst - Erleben & Genießen
Die heißen Sommertage sind vorbei, die mühsame Arbeit auf den Feldern & Almen wurde vollbracht. Die Menschen & Tiere kehren langsam wieder von den Almen zurück. Im Tiroler Oberland, Pfunds wird das jährlich groß gefeiert. Fast jede Woche findet im September eine traditionelle Herbstveranstaltung statt.
Unsere Schafe haben ihre Sommerfrische auf dem Hohenzollernhaus verbracht - bei der "Schafschoad" kehren die Tiere wieder in auf den Berghof zurück. Beim Fest im Dorf werden alle Schafe geschoren und aufgeteilt - die gesunde Heimkehr der Tiere muss selbstverständlich gefeiert werden.
Termine mit Vorbehalt:
-
Pfundser Herbstfest: Donnerstag, 12. September 2024
mit den Pfunds-Kerlen, Musikkapelle, Trachtengruppe, usw. -
Pfundser Almabtrieb: Samstag, 14. September 2024
Die Kühe & Pferde der Platzer, Kobler, Gschnair, Radurschlalm und den Galtalmen kehren zurück ins Tal. Die stärksten Kühe werden mit dem sogenannten Stechstafel geschmückt - die Kühe mit der höchsten Milchleistung mit dem Milchstafel. -
Pfundser Schafschoad: 20. & 21. September 2024
Auch unsere Schafe kommen wieder von ihrer Sommerfrische zurück.
-
Dreiländermarkt: 28. September 2024
Produkte aus dem Dreiländereck werden angeboten - rund 50 Marktstände bieten eine große Produktvielfalt.
Süße Früchte werden geerntet
Im Herbst da wird geerntet. Die süßen Früchte aus der Region werden nun zu köstlichen Marmeladen verarbeitet. Preiselbeeren reifen in den Wäldern und können nun gesammelt werden.
Auch Wildgerichte haben in der Herbstzeit noch Hochsaison.
Sie verraten uns hier ein paar Ihrer Lieblingsgerichte
aus unserer Herbstkarte:
-
hausgemachte Spätzle mit würzigem Almkäse
-
feine Pfifferlingssuppe mit Sahne-Kräuterhaube
-
Hirschpfeffer - feinstes Hirchgulasch mit hausgemachten Spätzle
-
zarte Rehmedaillons mit gefüllten Preiselbeertaschen
-
Omelette gefüllt mit süßer Zwetschkenmarmelade
-
Apfelstrudel mit knusprigem Blätterteig & knackigen Äpfeln
.....mmmhh!!
Die Natur hautnah erleben
Maria & Andreas brechen ab sofort zu den sogenannten "Fernsichtwanderungen" auf und wir versprechen, Sie werden aus dem Schwärmen nicht mehr herauskommen. Die glasklare Herbstluft sorgt beim Wandern für beste Sichtverhältnisse und von einigen Gipfeln, kann man beinahe das ganze Land überblicken.
Infos zu geführten Wanderungen finden Sie hier.
Viele der Hütten und Almen haben für einen Einkehrschwung geöffnet:
die Gschnair Alm bis zum Almabtrieb
die Platzer Alm bis zum Almabtrieb
die Radurschler Alm bis zum Almabtrieb
die Kobler Alm bis Ende September
das Hohenzollernhaus bis Anfang Oktober
die Reschner-Alm bis Anfang Oktober
Gogles Alm bis Anfang Oktober
....
Untertags aktiv und abends gemütlich...
Wenn es im goldenen Herbst Abends dann kühler wird, heizen wir gerne die Sauna an - Entspannung pur in der gemütlichen Steinsauna - so soll Urlaub sein!
Die Brunft der Rothirsche - Chef Toni ist kein Jäger, aber die heimischen Tiere im Wald haben ihn schon immer fasziniert. Fast jeden Abend sitzt er abends wegen der imposanten Hirschbrunft auf der Terrasse. Ab und zu trauen sich die brünftigen Hirsche bis zur Wiese vor dem Berghof - mit etwas Glück kann man eines der majestätischen Tiere vom Zimmerfenster oder Balkon beobachten.